Sie sind Erzieher*in, (sozial-)pädagogische oder psychologische/therapeutische Fachkraft?

Und wünschen sich eine verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer weltweit tätigen Hilfsorganisation? In der Sie zusammen mit heldenhaften Kolleg*innen die Welt vieler Menschen jeden Tag ein bisschen besser machen? 

 

Unsere fantastischen Teams der (Geflüchteten-)Unterkünfte, Jugendhilfe und Wohnprojekte in Frankfurt suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung von mehreren Fachkräften. Die Stellen sind in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen (9 - 39 Stunden/Woche), und vorerst befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den bevorzugten Stellenumfang an. Wir nehmen dann gern Kontakt mit Ihnen auf und besprechen die Einsatzmöglichkeiten.

 

Ihre Aufgabe liegt in der sozialen Beratung zugewiesener Menschen. 

Sie bringen mit:

  • Studium in einem sozialen Bereich oder gleichwertige Ausbildung (Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie oder vergleichbare Studiengänge, Erzieher*in, Erwachsenenbildner*in)
  • Eine wertschätzende Haltung und Achtung jedem Individuum gegenüber
  • Identifikation mit den DRK Grundsätzen
  • Interkulturelle Kompetenz

Sowie abhängig von der Unterkunft:

  • Kenntnisse der allgemeinen Sozialberatung (SGB II, SGB XII, Antragstellung, Sicherer Umgang mit Behörden) und/oder
  • Eine systemische oder therapeutische Zusatzausbildung, oder eine vergleichbare Weiterbildung und/oder
  • Kenntnisse der aktuellen Asylgesetzgebung und/oder
  • Kenntnisse der Sozialstrukturen in Frankfurt und/oder
  • Fremdsprachenkenntnisse 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Klicken Sie dazu einfach auf den roten Button unten.

Deutsches Rotes Kreuz
DRK Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH
Personalabteilung
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt a.M.

Für erste Fragen steht Ihnen Frau Sarah Ruppaner unter der Nummer 069/719191-11 gerne zur Verfügung.

Wir bitten um Beachtung, dass Papierbewerbungen inkl. Mappen nicht zurückgeschickt werden.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten, die die Eignung für die ausgeschriebene Position haben. Wir beteiligen unsere Schwerbehindertenvertretung, indem wir sie vom Eingang solcher Bewerbungen unterrichten und ihr die Einsicht in die Bewerbungsunterlagen und die Teilnahme an einem etwaigen Vorstellungsgespräch ermöglichen.
Wünschen Sie dies nicht, müssten Sie uns das bitte in Ihrem Bewerbungsanschreiben ausdrücklich wissen lassen.